Bild: Toyota
Toyota hat eine bedeutende Erweiterung seiner Elektrofahrzeug-Palette für den europäischen Markt angekündigt. Die neuen Modelle umfassen den Kompakt-SUV Urban Cruiser, den Crossover C-HR+ sowie das städtische Minicar FT-Me. Zudem erweitert die Premium-Tochtermarke Lexus mit dem RZ ihr rein elektrisches Angebot. Auch der Mittelklasse-SUV bZ4X erhält ein umfassendes Upgrade.
Inhalt
Urban Cruiser: Kompakter SUV mit kraftvollem Design
Der Urban Cruiser basiert auf dem 2023 vorgestellten Urban SUV Concept und zeichnet sich durch ein markantes Design aus, das ihm eine starke Präsenz auf der Straße verleiht. Trotz kompakter Außenmaße bietet er einen großzügigen Innenraum, typisch für Elektrofahrzeuge. Kunden können zwischen zwei Batterieoptionen wählen: 49 kWh und 61 kWh, beide basierend auf der kosteneffizienten Lithium-Eisen-Phosphat-Technologie (LFP). Zudem stehen Front- oder Allradantrieb zur Auswahl.
C-HR+: Elektrischer Crossover im C-Segment
Der brandneue C-HR+ wurde aus dem 2022 vorgestellten Compact SUV-Konzept entwickelt und tritt im wettbewerbsintensiven C-Segment an. Als vollelektrische Version des seit 2016 über eine Million Mal verkauften Toyota C-HR soll der C-HR+ an diesen Erfolg anknüpfen. Er teilt sich den elektrischen Antriebsstrang mit dem aktualisierten bZ4X, einschließlich der Optionen für zwei verschiedene Batteriekapazitäten (58 kWh und 77 kWh) und Elektromotoren mit Leistungen zwischen 123 kW (167 PS) und 252 kW (343 PS). Design und Fahrdynamik unterscheiden sich jedoch, wobei der C-HR+ eine sportlichere Ausrichtung hat.
Bild: Toyota
bZ4X: Überarbeitetes Modell mit verbesserten Leistungsdaten
Der bZ4X, Toyotas erstes batterieelektrisches Modell, erhält ein umfassendes Upgrade. Das Update umfasst eine 73,1 kWh-Batterie mit einer Reichweite von bis zu 573 km, abhängig von der Version. Verbesserungen wie die Einführung der Vorkonditionierung ermöglichen schnelleres Laden unter kalten Bedingungen. Diese Aktualisierungen sollen das Modell attraktiver machen und die Wettbewerbsfähigkeit steigern.
FT-Me: Kompaktes Stadtauto für die Mikromobilität
Mit dem FT-Me präsentiert Toyota ein weniger als 2,5 Meter langes Elektrofahrzeug, das speziell für den urbanen Raum entwickelt wurde. Dieser kompakte Flitzer soll in jede noch so kleine Parklücke passen und bietet eine innovative Lösung für die städtische Mikromobilität.
Bild: Toyota
Lexus RZ: Premium-SUV mit hoher Leistung
Die Premium-Tochtermarke Lexus erweitert ihr Angebot um den RZ, ein neues Elektro-SUV, das in Sachen Leistung und Ausstattung die Toyota-Modelle übertrifft. Mit diesem Schritt unterstreicht Lexus sein Engagement für Elektromobilität im Premiumsegment.
Fazit
Toyota will mit einer breiten Modellpalette verschiedene Kundengruppen ansprechen – vom Stadtflitzer bis zum Premium-SUV. Die LFP-Batterietechnologie verspricht Langlebigkeit, und die 10-Jahres-Garantie setzt ein starkes Zeichen. Ob das reicht, um sich gegen Tesla & Co. zu behaupten, bleibt abzuwarten.
Quellen:
- Toyota – Pressemitteilung vom 12.03.2025
- TheVerge